Ein sehr wichtiges und zugleich nützliches Feature von Stormfall Age of War, sind die Schlachtfelder. Auf diesen Schlachtfeldern kämpfst du gegen Balurs schwarze Horde in der Welt von Darkshine, um die Sicherheit deiner Stadt zu gewährleisten. Dein Kampf auf dem Schlachtfeld birgt zwar Gefahren bzw. Verluste innerhalb deiner Einheiten, jedoch bringt dir ein Sieg auch reichlich Beute ein.
Die Belohnungen beim Sieg auf dem Schlachtfeld
Eine erfolgreiche Schlacht bringt dir viel Gutes. Zum einen sicherst du die Umgebung rund um deine Stadt. Der Erfahrungsgewinn schlägt sich letztendlich auf dein Level nieder, wodurch du in der Lage bist neue Entwicklungen deiner Stadt voranzutreiben.
Des Weiteren befinden sich auf diesen Schlachtfeldern hin und wieder freundliche Einheiten, die du bei einem Sieg befreist. Somit kann also auch deine Armee durch starke Einheiten wachsen, wenn du aktiv deine Schlachten schlägst.
Zu guter Letzt besteht immer die Möglichkeit, dass du Rohstoffe für neue Gebäude, Fortschritte und Einheiten erbeutest. Genug Gründe also, um die Schlachtfelder stets im Visier zu haben. Falls du nicht weißt, wie du deine Armee auf das Schlachtfeld schickst:
Wie du die Schlachtfelder findest
Ein Gebäude ist unbedingt notwendig, damit du in Stormfall Age of War auf Schlachfeldern kämpfen kannst: Es ist das Adlernest. Mit diesem speziellen Gebäude werden Schlachtfelder um deine Basis herum aufgedeckt. Darunter befinden sich ebenfalls Siedlungen und Dörfchen, die beim Aufbau deiner Macht eine bedeutsame Rolle spielen. Durch einen Klick auf das Adlernest und den Button „Schlachtfelder“, erhältst du eine Übersicht zu den aktuell verfügbaren Kampfbereichen.
Praktische Information
Folgende wichtige Informationen stehen in dieser Übersicht für dich bereit:
1. Wo sich das Schlachtfeld auf der Karte befindet (rein informativ). Alternativ kannst du auch auf die Koordinaten klicken. Dann wird dir das Schlachtfeld direkt auf der Karte angezeigt.
2. Wie weit das Schlachtfeld von deiner Stadt entfernt ist (wichtig für den Zeitaufwand). Je weiter entfernt ein Schlachtfeld von deiner Stadt ist und je langsamer sich deine Truppen bewegen, desto länger wird dieser Kampf dauern.
3. Welches Level das Schlachtfeld hat (je höher desto stärker sind meist die Feinde). Die Kugel neben dem Level zeigt zudem an, wie viele Feinde sich auf diesem Schlachtfeld noch tummeln. Dies wird allerdings nur angezeigt, wenn du dort bereits gekämpft hast.
4. Um was für ein Schlachtfeld handelt es sich. Einerseits kannst du auf Schlachtfeldern offensiv oder defensiv tätig werden. Andererseits gibt es Oger-Höhlen, Ork-Lager oder magische Türme unter den Schlachtfeldern.
Diese Information ist wichtig, wenn du an Ereignissen bzw. Turnieren teilnimmst. Bspw. kann es sein, dass du bei einem solchen Ereignis bestenfalls viele Ork-Lager angreifen sollst. Entsprechend macht es Sinn, seine Anstrengungen auf diese Schlachtfelder zu lenken, damit du fleißig Punkte sammelst.
Entsendung deiner Einheiten
Sobald du ein Schlachtfeld durch das Klicken des „Angreifen“ oder „Verteidigen“ Buttons ausgewählt hast, stehst du vor der Wahl, welche und wie viele Einheiten du entsenden möchtest. Bei defensiver oder offensiver Schlacht, solltest du auch entsprechend nur defensive oder offensive Einheiten schicken. Mit der Zeit erhältst du ein Gefühl dafür, wie viele Einheiten notwendig sind, damit du siegreich aus der Schlacht hervorgehst.
Im unteren Rand des Auswahlmenüs wird dir zudem angezeigt, wie lange der Einsatz dauert und welche Schlagkraft durch deine Auswahl zusammengekommen ist. Vorsicht jedoch bei „Saga Missionen“. Hier sind die Feinde meist stärker, als man anfangs annimmt. Diese Schlachtfelder sind allerdings auch mit einem goldenen Schildsymbol gekennzeichnet.
Wie du siehst, gibt es also viel zu tun. Suche dir für den Einstieg möglichst Schlachtfelder mit niedrigem Level heraus und teste dabei, wie viele Truppen du entsenden solltest, um siegreich zu sein. Viel Erfolg in der Schlacht… und reiche Beute!